
Rechtsanwalt Thomas Hummel führt auch juristische Vorträge, insbesondere zum Staats-, Verfassungs- und Kommunalrecht, durch.
Lehrveranstaltungen in Eigenregie
So habe ich in den Jahren 2009 bis 2011 mehrere Grundrechte-Repetitorien für Examenskandidaten, also für Jura-Studenten unmittelbar vor der ersten juristischen Staatsprüfung, in München angeboten.
Im Rahmen der politischen Jugendbildung habe ich bereits verschiedene Seminare über das Parteien, Wahl-, Kommunal- und Verfassungsrecht als Referent gehalten oder zu organisieren geholfen. Meine Skripte und Zusammenfassungen für diese Veranstaltungen werden noch immer verwendet und sporadisch durch mich aktualisiert, verbessert und überarbeitet.
Aufgrund der zunehmenden Auslastung der Kanzlei konnte ich in den letzten Jahren leider kaum Lehrveranstaltungen durchführen.
Die Youtube-Reihe „Einführung ins Völkerrecht“ stellt einen Versuch dar, Vorträge dauerhaft verfügbar zu machen.
Lehrveranstaltungen an der LMU München
Außerdem habe ich an folgenden Lehrveranstaltungen und Prüfungen an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität als Korrektor mitgewirkt:
- Wintersemester 2014/15:
- Grundkurs Strafrecht, Prof. Dr. Krüger, Hausarbeit (Erstkorrektur)
- Sommersemester 2015:
- Grundkurs Strafrecht, Prof. Dr. Krüger, Klausur (Erstkorrektur)
- Zwischenprüfung, 1. Klausur (Erstkorrektur)
- Zwischenprüfung, 1. Klausur (Zweitkorrektur)
- Zwischenprüfung, 2. Klausur (Erstkorrektur)
- Wintersemester 2015/16:
- Vorgerücktenübung Strafrecht, Prof. Dr. Kölbel, 1. bis 4. Klausur (Erst- und Zweitkorrektur)
- Wintersemester 2016/17:
- Vorgerücktenübung Strafrecht, Prof. Dr. Kölbel, Hausarbeit (Erstkorrektur), vsl. 1. bis 4. Klausur (Erst- und Zweitkorrektur)
Bild: Rainer Sturm / pixelio.de